Heizungsinstallateur/in EFZ 4-Jährige Lehrzeit
Du montierst fachmännisch die verschiedensten Heizsysteme wie Radiatorenheizungen, Bodenheizungen, Fernheizungen, Wassererwärmungsanlagen, Solaranlagen oder Wärmerückgewinnungsanlagen.
Mit einer zuverlässigen Planung stellst du die geforderte Qualität und einen effizienten Ablauf sicher. Du holst Informationen strukturiert ein, erstellst Skizzen, nimmst Masse auf, trägst diese in Pläne und Zeichnungen ein und ermittelst verlässlich das benötigte Material.
Erfahre mehr in diesem kurzen Video!
Weitere Informationen
Dauer der Lehre 4 Jahre
Sekundarstufe B oder höher
Wichtige Schulfächer Mathematik, Naturkunde, Geometrie, Technisches Gestalten
Berufsschule (variiert) 1 Tag/Woche
Überbetrieblicher Kurs 10 Wochen verteilt auf alle Lehrjahre
Wichtige Fähigkeiten Technisches und Handwerkliches Geschick, Kundenfreundlichkeit, Logisches Denken und Handeln
- Berufsprüfung oder Höhere Fachprüfung (Meisterprüfung)
- Höhere Fachschule (fast alle Richtungen)
- Berufsmatur und danach Fachhochschule
- Passerelle und danach Universität
Bewerben & Schnuppern
Michel Jost
Berufsbildungsverantwortlicher
079 545 02 18
michel.jost@aek.ch
AEK AG
Dammstrasse 12
4500 Solothurn